pvXchange Trading GmbH
SunFace GmbH & Co.KG

Solar Pioneers - DE
Versorgen Sie Ihr Haus mit wegweisender Solar-PV-Technologie
Erreichen Sie langfristige Energiesicherheit und finanzielle Berechenbarkeit mit der neuesten Solar-Innovation.
In Zeiten von Unsicherheit und schwankenden Preisen wollen Sie Ihre Energiezukunft noch besser in die Hand nehmen. Eine gut konzipierte und installierte Photovoltaik-Anlage (PV) gibt Ihnen Sicherheit und finanzielle Planbarkeit für die kommenden Jahre.


Es gibt zwar verschiedene gängige Technologien für Solarmodule, doch eine der neuesten bahnbrechenden Technologien ist die Heterojunction (HJT). Durch die Entscheidung für diese Spitzentechnologie können Hausbesitzer sicherstellen, dass ihr Solarsystem an der Spitze der Innovation bleibt, auch wenn sich die Branche weiterentwickelt.

Um die Langlebigkeit und Effizienz des Systems weiter zu verbessern, ist es entscheidend, zuverlässige und vertrauenswürdige Hersteller und Installateure auszuwählen. Durch die Zusammenarbeit mit etablierten Branchenführern können Hausbesitzer wie Sie sicher sein, dass ihre Solaranlage nach den höchsten Standards installiert wird, um ihr Potenzial zu maximieren und mögliche Probleme zu minimieren.

Mit den fortschrittlichen Alpha HJT-Modulen von REC, die von unseren vertrauenswürdigen und zertifizierten Fachleuten vor Ort installiert werden, können Sie sicherstellen, dass Ihr System während seiner gesamten Lebensdauer auf dem neuesten Stand und effizient bleibt. Durch die Kombination von Spitzeninnovation und fachkundiger Installation vor Ort investieren Sie in eine nachhaltige, zuverlässige Energielösung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen langfristige Einsparungen und Sicherheit bietet.

- Bahnbrechende Heterojunction-Technologie (HJT): Eine der fortschrittlichsten Solartechnologien, die Ihr Energiesystem zukunftssicher macht
- Führender niedriger Temperaturkoeffizient: Ihr System arbeitet zuverlässiger, selbst in den heißesten Zeiten, während andere langsamer werden
- Bifacial Alpha HJT-Zellen: Fangen das Sonnenlicht von beiden Seiten ein und maximieren so die Energie für Sie
- Dünn und robust: Dünne und flexible HJT-Zellen in einem robusten Paneeldesign für maximale Langlebigkeit
- Fachgerechte Installation durch zertifizierte Fachleute: Lokale Installateure bieten maßgeschneiderte Lösungen, die regionale Besonderheiten wie Wetterbedingungen, Vorschriften und Förderungen berücksichtigen
- Umfassende Garantien: Genießen Sie den Seelenfrieden, der mit langfristigen Produkt- und Leistungsgarantien nach der Registrierung der Module einhergeht, abhängig von der Systemgröße und anderen Bedingungen
- Nachhaltigkeit und Einsparungen: Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck, während Sie den Wert Ihres Hauses steigern und die Energiekosten senken
Datenschutz Policy
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website, unseren Services und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Im Folgenden finden Sie Informationen zum Umgang mit Ihren Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Website und Services erfassen („Datenschutz-Policy“). Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entsprechend den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts in Europa
REC Solar EMEA GmbH, Balanstr. 71a, 81541 München
recsolar.emea [at] recgroup.com
Telefon: +49 89 442 38 59-0
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten in Europa
datenschutzbeauftragter@datenschutzexperte.de
www.datenschutzexperte.de
Unsere Datenschutzerklärung soll für jedermann einfach und verständlich sein. Die Datenschutzerklärung nutzt in der Regel die offiziellen Begriffe der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Die offiziellen Begriffsbestimmungen werden in Art. 4 DSGVO erläutert.
Wir erhalten und sammeln personenbezogene Daten auf verschiedene Wege wie z.B.:
- personenbezogene Informationen, die wir direkt von Ihnen via Email, Telefon, Telefax, Brief etc erhalten;
- personenbezogene Informationen, die wir von Ihnen erhalten, wenn Sie uns anrufen, besuchen, unsere Produkte und Services inklusive dieser Webseite nutzen;
- personenbezogene Daten, die wir von anderen Quellen erhalten, die kommerziell und rechtmäßig verfügbar sind.
Die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen haben, nutzen wir um unsere Kommunikation mit Ihnen zu ermöglichen, zu verbessern, Ihnen unsere Services und Produkte anzubieten sowie um dieser beständig weiterzuentwickeln. Hierbei handelt es sich z.B. um:
- Bereitstellung von Produkten und Services (Newsletter, Produktgarantien, Angebote, etc);
- Durchführung von Marketing- und Vertriebsaktivitäten (z.B. auch Leadgenerierung, Marktrecherchen, Kundenbefragungen, Performance-Review von bestimmten Marketingmaßnahmen);
- Erstellung und Abwicklung von Aufträgen & Verträgen inklusive Abrechnung, Lieferung, Gewährleistungsmanagement.
a. Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Webseiten aufrufen, ist es technisch notwendig, dass über Ihren Internetbrowser Daten an unseren Webserver übermittelt werden. Folgende Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:
- IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Besuchte Domain
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Webseite, von der aus die Datei angefordert wurde
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
- Verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem
- Sprache und Version der Browsersoftware
- Übertragene Datenmenge
Die genannten Daten erheben wir, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten und eine komfortable Nutzung unserer Website durch die Nutzer zu ermöglichen. Zudem dient die Logdatei der Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten bzw. der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen auf unseren Webserver, werden diese Daten von uns ggf. kurzzeitig gespeichert. Ein Rückschluss auf einzelne Personen ist uns anhand dieser Daten nicht möglich. Es erfolgt keinerlei Auswertung dieser Daten außer für statistische Zwecke in anonymisierter Form. Eine Zusammenführung dieser Daten mit Daten anderer Datenquellen wird nicht vorgenommen.
b. Kontaktformular und Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular bzw. Ihrer E-Mail inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir in keinem Fall ohne Ihre Einwilligung außerhalb des REC-Konzerns weiter. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt. Ihre Daten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
c. Registrierung
Sie haben die Möglichkeit, sich für bestimmte auf unserer Webseite bereitgestellte Dienste zu registrieren und damit ein Benutzerprofil anzulegen (z.B. für das REC Solar Professional Programm, Registrierung von Gewährleistungsfällen). Im Rahmen der Registrierung und Einrichtung erheben und verwenden wir folgende personenbezogenen Daten:
- Vorname, Nachname, Anrede
- Postanschrift
- E- Mail- Adresse
- Datum und Uhrzeit der Registrierung
Darüber hinaus können freiwillige Angaben gemacht werden (z. B. Telefonnummer etc.).
Pflichtangaben, die zum Zwecke der Registrierung gemacht werden, sind in der Eingabemaske mit einem Sternchenhinweis als Pflichtfeld gekennzeichnet. Sie erhalten mit Ihrem Nutzerkonto die Möglichkeit, weitere Teile unserer Webseite zu nutzen und sich für die von Ihnen registrierten Services einzuloggen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Verarbeitung zur Erbringung der gewünschten Dienste erforderlich ist. Ihre Daten werden gelöscht, sobald das Nutzerkonto auf unserer Website gelöscht wird und soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Änderung und/oder Löschung ihres Benutzerskontos einschließlich der von Ihnen angegebenen Daten können Sie nach einen Log-in in der Regel direkt in Ihrem Benutzerkonto vornehmen oder durch entsprechende Nachricht an den einleitend genannten Verantwortlichen veranlassen.
d. Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter mit regelmäßigen Informationen zu unseren Angeboten und Produkten beziehen möchten, benötigen wir als Pflichtangabe Ihre E-Mail-Adresse. Für den Versand des Newsletters verwenden wir das sogenannte Double-Opt-in-Verfahren. Dies bedeutet, dass wir Ihnen erst dann unseren Newsletter per E-Mail zusenden, wenn Sie uns ausdrücklich bestätigt haben, dass Sie in den Versand von Newslettern einwilligen. Sie erhalten dafür im ersten Schritt eine E-Mail mit einem Link, über den Sie bestätigen können, dass Sie als Inhaber der entsprechende E-Mail-Adresse künftig Newsletter erhalten wollen. Mit der Bestätigung erteilen Sie uns Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, dass wir Ihre personenbezogenen Daten zu Zweck des gewünschten Newsletterversands nutzen dürfen.
Bei der Anmeldung zum Newsletter speichern wir, neben der für den Versand erforderlichen E-Mail-Adresse, die IP-Adresse, über die Sie sich für den Newsletter angemeldet haben sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung, um einen möglichen Missbrauch zu einem späteren Zeitpunkt nachvollziehen zu können.
Sie können den Newsletter jederzeit über den in jedem Newsletter eingefügten Link oder eine E-Mail an den in Ziffer 2. bezeichneten Verantwortlichen abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich aus unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine fortgesetzte Nutzung der erhobenen Daten eingewilligt haben oder die fortgesetzte Verarbeitung ansonsten gesetzlich zulässig ist.
e. Bewerbungen
Wir erheben zudem personenbezogene Daten, wenn Sie sich bei uns bewerben. Im Rahmen einer Bewerbung kann es sein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten an das jeweilige Konzernunternehmen (in der EU, in den USA oder auch in Singapore) weiterleiten, welches die Stelle ausgeschrieben hat und/oder in den Bewerbungsprozess involviert ist. Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist zur Durchführung des Bewerbungsprozesses durch uns erforderlich, einschließlich des Aufsetzens einer elektronischen Bewerberakte, die Verwaltung Ihrer Bewerbung und die Organisation von Vorstellungsgesprächen – kurz gesagt ist die Verarbeitung Voraussetzung für die Durchführung des Recruiting-Prozesses und ggf. den Abschluss eines Arbeitsvertrags mit Ihnen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
f. Vertragsverhältnis sowie für Gewährleistungs-/Garantiefälle
Die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten in Verbindung mit einer Angebotserstellung, einem Vertragsabschluss und/oder der Vertragsdurchführung also auch im etwaigen Falle einer Gewährleistungs-oder Garantieabwicklung ist zur ordnungsgemäßen Abwicklung des zugrunde liegenden Vertragsverhältnisses und soweit wir zu deren Erhebung gesetzlich verpflichtet sind, z.B. zur Einhaltung von Aufbewahrungsfristen gegenüber dem Finanzamt, erforderlich. Sie beruht auf Art. 6 Abs. 1b und c) DS-GVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
g. Datenverarbeitung durch Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir setzen Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung ein. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt, wodurch eine Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden kann. Google Inc. mit Sitz in den USA ist für das US-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken.
Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzungsbedingungen von Google Analytics und Informationen zum Datenschutz können über die Website von Google unter https://www.google.com abgerufen werden.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
h. Datenverarbeitung durch Einsatz von Google Maps
Unsere Webseite verwendet auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen unter https://policies.google.com/privacy?hl=de entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.
i. Datenverarbeitung durch Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) bereitgestellt werden. Google Web Fonts ermöglicht uns die Verwendung externer Schriftarten, sogenannter Google Fonts. Beim Abrufen unseres Internetauftritts wird die benötigte Google Font von Ihrem Webbrowser in ihren Browsercache geladen, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dies ist notwendig damit auch ihr Browser eine optisch verbesserte Darstellung unserer Texte anzeigen kann. Wenn ihr Browser diese Funktion nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von ihrem Computer zur Anzeige genutzt. Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche Seite unseres Internetauftritts Sie besucht haben. Auch wird die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Besuchers von Google gespeichert.
Wir verwenden Google Web Fonts zu Optimierungszwecken, insbesondere um die Nutzung unseres Internetauftritts für Sie zu verbessern und um dessen Ausgestaltung nutzerfreundlicher zu machen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Google hat sich dem zwischen der Europäischen Union und den USA geschlossenen Privacy-Shield-Abkommen unterworfen und sich zertifiziert. Dadurch verpflichtet sich Google, die Standards und Vorschriften des europäischen Datenschutzrechts einzuhalten. Nähere Informationen können Sie dem nachfolgend verlinkten Eintrag entnehmen: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie der Datenschutzerklärung von Google entnehmen: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Weitergehende Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter http://www.google.com/webfonts/.
j. Datenverarbeitung durch Social-Media-Verlinkungen
Soziale Netzwerke (z.B. Facebook, Twitter und LinkedIn) sind auf unserer Webseite lediglich als Link zu den entsprechenden Diensten eingebunden. Nach dem Anklicken des eingebundenen Text-/ Bild-Links werden Sie auf die Seite des jeweiligen Anbieters weitergeleitet. Erst nach der Weiterleitung werden Nutzerinformationen an den jeweiligen Anbieter übertragen. Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei Nutzung dieser Webseiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzbestimmungen der von Ihnen genutzten Anbieter.
k. Cookies
(1) Bei der bloß informatorischen Nutzung unserer Website, also wenn Sie nicht über die reine Nutzung der Website hinaus zu uns Kontakt aufnehmen oder uns sonst Informationen übermitteln, erheben wir Nutzungsdaten, die Ihr Browser automatisch übermittelt, um Ihnen den Besuch unserer Website zu ermöglichen. Die Speicherung dient ausschließlich systembezogenen und statistischen Zwecken (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO), sowie in Ausnahmefällen zur Anzeige von Straftaten (auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. e) DSGVO).
(2) Die unter k (1) erhobenen Daten sind
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware.
(3) Weiterhin werden bei Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (in diesem Fall also uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser sowie Ihre bevorzugten Sprach- und Regionenoptionen beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
(4) Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. REC Professional Programm) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
(5) Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Cookies ablehnen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
(1) Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten keinesfalls an Dritte.
(2) Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn
- Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder
- wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet oder
- wir glauben, dass dies notwendig ist um unsere Rechte durchzusetzen und zu verteidigen. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.
(3) Wir nutzen für die Abwicklung unserer Services externe Dienstleister (z.B. Abwicklung von Zahlungen, Durchführung von Lieferungen, Marketingsupport etc), die wir sorgfältig ausgewählt und schriftlich beauftragt haben. Sie sind an unsere Weisungen gebunden und werden von uns regelmäßig kontrolliert. Erforderlichenfalls haben wir auch Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO geschlossen (z.B. Dienstleister für das Webhosting, den Versand von E-Mails sowie Wartung und Pflege unserer IT-Systemen usw.). Die Dienstleister werden diese Daten nicht an Dritte weitergeben.
(4) Wir sind ein internationaler, global agierender Konzern und nutzen darüber hinaus Ihre personenbezogenen Daten innerhalb unserer weltweiten REC Gruppe (z.B. für Marketingmaßnahmen, Recruiting als auch zur Auftragsabwicklung und zum Gewährleistungsmanagement). Hierbei werden die personenbezogenen Daten auch außerhalb der EU, insbesondere in USA und in Singapur übermittelt und gegebenenfalls gespeichert. Wenn wir personenbezogene Daten ausschließlich innerhalb unseres Konzerns in Nicht-EU-Ländern transferieren, stellen wir durch geeignete Verträge und Maßnahmen sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten in diesen Drittländern entsprechend dem EU- Datenschutzniveau verarbeitet werden.
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich an den einschlägigen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Handelsrecht und dem Steuerrecht). Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten gelöscht. Sofern Daten zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind oder unsererseits ein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht, werden die Daten gelöscht, wenn Sie zu diesen Zwecken nicht mehr erforderlich sind oder Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch gemacht machen.
Als von der Verarbeitung Ihrer Daten betroffene Person können Sie nach der DSGVO sowie nach anderen einschlägigen Datenschutzbestimmungen bestimmte Rechte bei uns geltend machen. Der folgende Abschnitt enthält Erläuterungen über Ihre Betroffenenrechte nach der DSGVO.
Kontakt:
Abhängig von Art und Umfang Ihrer Anfrage werden wir Sie bitten, diese schriftlich an uns zu richten.
Alle Informationswünsche, Auskunftsanfragen oder Widersprüche zur Datenverarbeitung richten Sie bitte per E-Mail an datenschutz@recgroup.com oder an die unter Ziffer 1 genannte Adresse. Wir bemühen uns grundsätzlich, allen Anfragen innerhalb von 30 Tagen nachzukommen. Diese Frist kann sich jedoch aus Gründen gegebenenfalls verlängern, die sich auf das spezifische Betroffenenrecht oder die Komplexität Ihrer Anfrage beziehen.
(1) Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht von uns jederzeit Auskunft zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten Daten, sowie zu deren Herkunft, Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben werden und den Zweck der Speicherung.
(2) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht von uns unverzüglich die Berichtigung sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie zudem das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten — auch mittels einer ergänzenden Erklärung — zu verlangen.
(3) Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht von uns zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung.
(4) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, falls:
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten und zwar für den Zeitraum, welchen wir benötigen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
- die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie die Löschung Ihrer Daten ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Nutzung verlangen;
- wir Ihre Daten nicht länger benötigen, Sie diese aber benötigen, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen;
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe Ihre überwiegen.
(5) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die sie betreffende personenbezogene Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgte.
(6) Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung widersprechen. In diesem Fall werden wir Ihre Daten nicht länger verarbeiten. Letzteres gilt nicht, sofern wir zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen überwiegen oder wir Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
(7) Recht auf Widerruf (Art. 7 DSGVO): Wenn Sie eine Einwilligung zur Nutzung von Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
(8) Beschwerderecht Art. 77 DSGVO: Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist das Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht.
(9) Auskunftsbeschränkung bei der Erfüllung von Betroffenenrechten: In bestimmten Situationen können wir Ihnen aufgrund gesetzlicher Vorgaben möglicherweise keine Auskunft über sämtliche Ihrer Daten erteilen. Falls wir Ihren Auskunftsantrag in einem solchen Fall ablehnen müssen, werden wir Sie zugleich über die Gründe der Ablehnung informieren.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Soweit auf andere Websites verlinkt wird, haben wir weder Einfluss noch Kontrolle auf die verlinkten Inhalte und die dortigen Datenschutzbestimmungen. Wir empfehlen, die Datenschutzerklärungen auf den verlinkten Webseiten zu prüfen, um feststellen zu können, ob und in welchem Umfang personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet, genutzt oder Dritten zugänglich gemacht werden.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung erforderlichenfalls unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen bzw. zu aktualisieren. Auf diese Weise können wir sie den aktuellen rechtlichen Anforderungen anpassen und Änderungen unserer Leistungen berücksichtigen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren Besuch gilt die jeweils aktuellste Fassung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 25.05.2018
HJT Erklärt
HJT erklärt
Hier erfahren Sie mehr über die einzigartigen Vorteile der Heterojunction Cell Technology (HJT) und warum sie die Solarenergie grundlegend verändert. Ganz gleich, ob Sie als Hausbesitzer nach maximalen Energieeinsparungen suchen oder als Solarinstallateur erstklassige Lösungen anbieten möchten, hier finden Sie alles, was die HJT ausmacht.
Erklärvideos
Erfahren Sie, wie die Heterojunction Cell Technology (HJT) hohe Leistung und Effizienz für Ihre Solarinvestition bietet. Sehen Sie sich unsere kurzen Erklärungsvideos an, um die einzigartigen Vorteile der HJT-Technologie zu verstehen.


Entfalten Sie die Energie, indem Sie die REC Alpha-Serie mit HJT-Zellen nutzen und investieren Sie noch heute in nachhaltige Solarenergie!

Die HJT-Solarmodule der REC Alpha-Serie liefern auch bei den heißesten Temperaturen hervorragende Leistung. Bleiben Sie cool und profitieren Sie von zuverlässiger Energie mit REC!

Solar in Stereo – Maximieren Sie Ihre Energieausbeute mit bifazialen HJT-Zellen der REC Alpha-Serie und nutzen Sie das Sonnenlicht von beiden Seiten!

Einfach klasse – REC Alpha Solarmodule mit HJT-Technologie stehen für höchste Qualität. Einfach ist besser!

Coole Energie – Die REC Alpha Solarmodule nutzen Zellen, die in einem temperaturschonenden, energieeffizienten Verfahren hergestellt werden. Das reduziert Defekte und steigert die Zuverlässigkeit!
REC Alpha Pure-R - DE (teaser)

REC TwinPeak 5 - DE (teaser)

Company history - DE
REC wurde 1996 in Norwegen gegründet und hat seitdem einen langen Weg zurückgelegt. Von der Handwäsche des ersten Wafers bis zur Produktion von mehr als 50 Millionen Solarmodulen Ende 2023 hat sich REC auf die nachhaltige Produktion sauberer Energieprodukte konzentriert und sich von einem Pionier der Solarindustrie zu einem weltweit führenden Unternehmen entwickelt.
Sehen Sie sich diese kurze Animation der Unternehmensgeschichte von REC an.
REC Alpha Pure - DE
REC Alpha Pure
Hoher Wirkungsgrad, höhere Leistung. Kompakt und elegant. Höhere Energieausbeute. Robust und langlebig. Bleifrei (RoHS-konform). Premium-Garantie. Mit einer Leistung von 410 Wp ermöglicht das REC Alpha Pure Solarmodul Hausbesitzern, ihre Dachfläche besser zu nutzen und ihre Umweltbilanz weiter zu verbessern.
Wichtige Dokumente:
Datenblatt (390-410 Wp)
Informationsblatt
Mehr Dokumente



- Kein LID = kein Leistungsverlust; Sie erhalten die Leistung, für die Sie bezahlen
- Höhere Wirkungsgrade zu den heißesten Zeiten; dieser führende Temperaturkoeffizient bedeutet mehr Energie als andere Paneele, wenn die Sonne am stärksten scheint und unter heißen Bedingungen
- Höhere Leistung für größere Einsparungen und eine schnellere Kapitalrendite
- Hohe Leistungsdichte (Watt/m²) erzeugt mehr Energie aus der gleichen Fläche und holt mehr aus begrenztem Raum

- Die erhöhte Anzahl von Drähten verbessert den Stromfluss erheblich
- Der Verzicht auf invasives Löten beseitigt das Risiko von Zellschäden oder Mikrorissen und sorgt so für eine lang anhaltende hohe Leistung
- Stylisches Aussehen dank dünner, kaum sichtbarer Drähte und einheitlich schwarz gefärbter Zellen
- Lötfreie Zellen
- Umweltfreundliche Herstellung reduziert den Kohlenstoff-Fußabdruck drastisch

- Innovatives lückenloses Zellenlayout vergrößert die aktive Fläche des Panels, um mehr Sonnenlicht einzufangen
- Erhöht die Leistungsdichte auf beeindruckende 222 Watt/m², mit einer Panelleistung von 410 Wp
- Höhere Leistung bei kompakter Panelgröße
- Elegantes, komplett schwarzes Design

- RECs preisgekröntes und ikonisches Twin-Design teilt den REC Alpha Pure in zwei "Zwillings"-Teile
- Reduziert den Innenwiderstand für mehr Leistung und Zuverlässigkeit
- Kontinuierliche Energieproduktion unter schattigen Bedingungen bedeutet, dass Sie höhere Energieerträge sehen

- Stützleisten schützen Zellen und Glas vor dem Verbiegen unter Last
- Erlaubt extreme Belastungen bis zu 7000 Pa
- Paneele behalten über die gesamte Lebensdauer der Installation ein hohes Leistungsniveau
- 30 mm Rahmenhöhe erleichtern die Handhabung der Paneele

- Bleifrei*
- Blei wird aus allen Bauteilen der Schalttafel entfernt, einschließlich Zellverbindungen, Querverbindungen und Lötstellen
- Kein giftiges Austreten von Blei nach dem Recycling
- Ermöglicht es Hausbesitzern, die Umweltbelastung zu erhöhen und den gesamten Kohlenstoff-Fußabdruck noch weiter zu verringern
*RoHS-konform

- Produktgarantie: 20 Jahre - deckt Paneeldefekte ab
- Leistungsgarantie: 25 Jahre - mit 0.25% garantierter jährlicher Degradation wird REC Alpha Pure-R auch im 25. Betriebsjahr noch mindestens 92% seiner Nennleistung erzeugen
- Anspruch auf REC ProTrust*, ein umfassendes Paket, das eine 25-Jahres-Garantie für Produkt, Leistung und Arbeit bietet: Sie erhalten zusätzliche fünf Jahre auf die 20-jährige Produktgarantie sowie eine Arbeitsgarantie für bis zu 25 Jahre
*REC ProTrust-Garantie gilt nur für (i) REC-Module, die von einem REC-zertifizierten Solarfachmann installiert wurden, und (ii) Module, die vom Installateur bei REC registriert wurden. Vorbehaltlich der Anlagengröße und weiterer Bedingungen.


Solar Panels Overview - DE
Hochwertige Solarmodule, die allen Anforderungen gerecht werden
Die Wahl des richtigen Solarmoduls hängt von mehreren Faktoren ab: verfügbarer Platz, mögliche Einsparungen, Ästhetik, Nachhaltigkeit, Marke und vieles mehr. Zum Glück hat REC mit verschiedenen Technologien und Größen das passende Solarmodul für Sie.
Erkunden Sie unser Angebot an qualitativ hochwertigen Produkten mit hoher Leistung, einschließlich des mehrfach ausgezeichneten REC Alpha.

-
Führende Technologie
REC inspiriert die Branche kontinuierlich mit seinen Fortschritten in der Modultechnologie, einschließlich der Beherrschung von HJT - der Solartechnologie der Zukunft, die bereits heute bei REC eingesetzt wird. -
Hergestellt in Singapur
Kommen Sie herein und entdecken Sie den hohen Automatisierungsgrad der REC-Produktion und die Maßnahmen, die wir ergreifen, um eine Produktqualität zu liefern, die über den Erwartungen liegt. -
Langfristig hier
Sie möchten sich auf die Zuverlässigkeit der Solarmodule und ihres Herstellers verlassen können. Die bewährte erstklassige Qualität der Solarmodule von REC und die Langlebigkeit des Unternehmens geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihr Solarsystem viele Jahre lang zuverlässig arbeitet und hohe Stromerträge liefert. -
Ernsthaftigkeit in Sachen Nachhaltigkeit
Entscheiden Sie sich für Solarmodule mit mehr Verantwortung! Hocheffiziente Innovationen, nachhaltige Fertigung und gerechte Arbeitsbedingungen zeigen, wie sich REC heute für ein besseres Morgen einsetzt.

REC-Solarmodule sind weithin für ihre erstklassige Qualität bekannt, die durch unsere sehr niedrige Rate an Garantieansprüchen unterstützt wird. Daher kann REC mit Zuversicht Garantien anbieten, die den Verbrauchern zugute kommen:
- 20 Jahre Produktgarantie
- 25 Jahre Leistungsgarantie
Außerdem sind alle REC-Module für REC ProTrust qualifiziert; ein umfassendes Paket, das eine 25-jährige Garantie für Produkt, Leistung und Arbeit bietet (unter bestimmten Bedingungen).

Hauseigentümer aufgepasst: Nutzen Sie unsere Installateursuche, um REC-zertifizierte Solarfachbetriebe in Ihrer Nähe zu finden. Sie erhalten nicht nur Module in Spitzenqualität, sondern können sich auch auf die Qualität der Installation verlassen. Außerdem haben Sie Anspruch auf die REC ProTrust-Garantie.

Premium-Solarmodule mit langfristig hoher Leistung, die es Ihnen ermöglichen, mehr Gutes für die Umwelt zu tun, und die das Qualitätsversprechen einhalten. Senken Sie Ihre Energierechnungen und die Kosten für Ihr Solarsystem und verbessern Sie gleichzeitig Ihre Kapitalrendite mit den REC-Solarmodulen mit höherem Wirkungsgrad und höherer Leistung.